In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt. Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.
Premiere:
12.04.2025
Musikalische_leitung:
Golo Berg
Regie:
Magdalena Fuchsberger
Mit:
Adriana Kučerová, Gregor Dalal, Yixuan Zhu, Garrie Davislim, Kihoon Yoo, Johan Hyunbong Choi, Ki-Hwan Nam, Barbara Bräckelmann, Melanie Spitau, Christina Holzinger, Anna Holschneider, Wioletta Hebrowska, Soyeon Lee, Yeaseul Angela Park, Elena Sverdiolaité, Gabriel Bettels, Tonio Imai, Julius Gels, Sara Amler, Timo Enders, Finn Heermann, Nino Jachvadze, Suhyeok Kim, Chen-Han Lin, Theaterkinderchor Gymnasium Paulinum, Opernchor des Theater Münster, Extrachor des Theater Münster, Sinfonieorchester Münster
Bühne&kostüm:
Dorothee Curio
Lichtdesign:
Jan Hördemann
Dramaturgie:
Nikolaus Stenitzer
Choreinstudierung:
Anton Tremmel
Venue:
Theater Münster Großes Haus
Bilder:
Bettina Stöß